Erste Schritte

Fortuna lächelt; doch sie mag nur ungern voll beglücken; schenkt sie uns einen Sommertag, schenkt sie uns auch Mücken.

© Wilhelm Busch

Erste Schritte

Anmeldung:
Wenn Sie Interesse an einem der Angebote aus den Arbeitsfeldern haben, empfehle ich, zunächst eine E-Mail zu schicken oder während meiner Telefonsprechstunde anzurufen. Die genauen Telefonzeiten erfahren Sie auf meinem Anrufbeantworter. Gern können Sie auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Bitte nennen Sie mir dabei: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Ihr Anliegen.

Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie Wartezeiten für eine Psychotherapie in Kauf nehmen müssen. Ich bemühe mich, Ihnen so bald es mir möglich ist, einen Termin für ein Erstgespräch in der psychotherapeutischen Sprechstunde anzubieten.

Kassen- und Selbstzahler:
Von den gesetzlichen Krankenkassen, der Beihilfe und nahezu allen Privatkassen bin ich anerkannt. Wenn Ihr Problem oder Ihre seelische Belastung Krankheitswert haben, können Sie als Patient eine durch Ihre Krankenkasse finanzierte tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie oder eine Verhaltenstherapie in Anspruch nehmen.

Lehrtherapien, Paar- und Familientherapien, Supervision, Selbsterfahrung, Coaching und Beratung müssen Sie jedoch selbst bezahlen.
Lehr – Supervision und Lehr – Selbsterfahrung rechnen Sie mit ihrem Ausbildungs-Institut ab.

Was Sie mitbringen sollten:
Als Versicherter der gesetzlichen Krankenkassen bringen Sie zum vereinbarten Erstgespräch bitte Ihre gültige Krankenkassen-Chipkarte mit.

< Kontakt